Skip to content
Persönlichkeiten verstehen – Vier Menschen, jeweils in den Farben Rot; Gelb, Grün und Blau gekleidet - DISC-Modell

Persönlichkeiten verstehen – gezielt verkaufen und führen

In der Schweizer Geschäftswelt entscheidet nicht ein Standardrezept über Erfolg, sondern die Fähigkeit, individuelle Motive und Persönlichkeiten zu erkennen und gezielt zu nutzen. Persönlichkeitsanalysen bieten wertvolle Einblicke, wenn sie sensibel und praxisnah eingesetzt werden. Wer versteht, was Menschen antreibt – ob Leistung, Sicherheit oder Zugehörigkeit – kann besser führen, verkaufen und Teams entwickeln.

Erfolgreich Kommunizieren - Sitzungen erfolgreich leiten und moderieren - Frauch spricht vor mehreren Mitarbeitenden

Vielfalt macht den Unterschied – Erfolg ist kein Einheitsrezept

Stellen Sie sich vor: Ein erfahrener Vertriebsprofi besucht drei potenzielle Kunden – den sicherheitsorientierten CFO, der Zahlen und Garantien verlangt; die innovationsgetriebene Marketingleiterin, die mutige Ideen und kreative Lösungen sucht; und den teamorientierten Geschäftsführer, dem Vertrauen und Beziehung wichtiger sind als das Produkt selbst.

 

Der Verkäufer passt seine Argumentation bei jedem Gespräch gezielt an – mal mit Fakten, mal mit Visionen, mal mit Empathie. Das Ergebnis: Drei erfolgreiche Abschlüsse, weil nicht das Produkt im Mittelpunkt stand, sondern die Persönlichkeit des Kunden.

 

Wer Motive erkennt und Vielfalt als Stärke nutzt, verkauft nicht nur besser – er schafft echte Verbindung und nachhaltigen Erfolg.

Erfolgreiche Persönlichkeiten sind höchst unterschiedlich – ob impulsiver Umsetzer, analytischer Stratege oder empathischer Netzwerker. Gerade in der Schweiz, mit anspruchsvoller Kundenstruktur und komplexen Marktbedingungen, entscheidet über Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit die Fähigkeit, diese Vielfalt zu erkennen und effektiv zu nutzen.

Persönlichkeiten verstehen – Zitat – Top-Verkäufer passen ihre Gesprächsführung gezielt an den Persönlichkeitstyp des Kunden an

Warum Bedürfnisse & Motive der Schlüssel sind

Jeder Mensch handelt aus inneren Antrieben heraus – sei es das Streben nach Leistung, das Bedürfnis nach Sicherheit, der Wunsch nach Zugehörigkeit und Harmonie, die Freude an persönlichem Wachstum oder das Streben nach Unabhängigkeit.

Diese Motive bestimmen, wie wir kommunizieren, Entscheidungen treffen und handeln – bei uns selbst genauso wie bei Kunden oder Mitarbeitenden. Wer sie versteht, hat den entscheidenden Vorteil: Er kann Verhalten einordnen, Bedürfnisse vorwegnehmen und gezielter führen oder verkaufen.

Führungserfolg durch individuelles Persönlichkeitsverständnis

Erfolgreiche Führung ist mehr als Delegation – sie lebt von zielgerichteter Kommunikation, individueller Förderung und flexiblem Umgang mit Herausforderungen.

 

Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass Persönlichkeitsmerkmale stark mit Führungserfolg korrelieren. Führungskräfte, die ihr eigenes Profil und das ihrer Mitarbeitenden kennen, können ihre Strategien flexibel anpassen und Potenziale gezielt fördern.

 

Stellen Sie sich vor: Eine eher zurückhaltende, gewissenhafte Führungskraft erkennt, dass ihr Team mehr emotionale Unterstützung erwartet, und organisiert regelmässige Feedbackgespräche.

Verkaufsgespräch - In blau gekleideter Spezialist (Mann) mit Fühungskraft - Beraterin im Kundengespräch

Oder eine extrovertierte Führungskraft lernt, ruhigeren Mitarbeitenden mehr Entscheidungsspielraum zu geben. Solche Anpassungen reduzieren Konflikte, erhöhen Motivation und steigern die Leistung

 

Für HR-Leitungen bietet die gezielte Persönlichkeitsanalyse klare Vorteile: besseres Talentmanagement, höhere Mitarbeiterbindung und eine Führungskultur, die auch in dynamischen Zeiten trägt.

Risiken kennen und vermeiden – für nachhaltigen Erfolg

Persönlichkeitsanalysen wie (MDI, Big Five, DISG, MBTI, GRIT) sind kein Allheilmittel. Risiken wie Schubladendenken („Der ist halt so…“), Selbstschutz („Ich bin so, da kann ich nichts ändern“), Vorurteile oder Fehlinterpretationen können Potenziale bremsen. Sensibler Umgang ist essenziell, um Akzeptanz und Erfolg zu sichern.

 

Unser Ansatz im Training:

  • Akzeptanz schaffen – Skepsis abbauen, Nutzen verständlich machen und offene Haltung fördern.
  • Verständnis statt Etikettierung – Verhalten und Motive flexibel einordnen statt in Schubladen stecken.
  • Teamgeist fördern – Stärken bündeln und Zusammenarbeit auf gemeinsame Ziele ausrichten.
  • Synergien erkennen – Gemeinsame Potenziale in Kunden- und Teamprofilen nutzen.
  • Komplexität reduzieren – Modelle praxisnah, verständlich und einfach umsetzbar machen.
benefitIMPACT Verkaufstraining Schweiz – Ihr Erfolgsbooster im Vertrieb

Persönlichkeit verstehen – Potenziale entfalten

Erfolg entsteht dort, wo Vielfalt nicht nur akzeptiert, sondern gezielt genutzt wird, wo die Stärken der individuellen Persönlichkeit gesehen wird.

 

Wer die Motive und Persönlichkeitsprofile von Mitarbeitenden und Kunden versteht, kann Kommunikation, Führung und Verkauf wirksam gestalten.

 

Der bewusste Umgang mit individuellen Stärken schafft Vertrauen, reduziert Reibungsverluste und steigert die Leistung. Für Unternehmen bedeutet das: bessere Ergebnisse, stärkere Teams und eine Führungskultur, die auch in dynamischen Zeiten trägt.

 

Persönlichkeit ist kein Risiko – sondern Ihr größter Erfolgsfaktor.

Ihr nächster Schritt – Persönlichkeit als Performance-Booster

Der Vorsprung gehört denen, die Motive lesen wie eine Landkarte.

Starten Sie jetzt:

  • Laden Sie sich das Whitepaper kostenlos herunter:
    Die 6 beliebtesten Persönlichkeitsmodelle im Vergleich – und welches sich für Sie eignet. In diesem Whitepaper stellen wir sechs zentrale Persönlichkeitsmodelle vor.
  • Buchen Sie einen unverbindlichen Beratungstermin:
    Gemeinsam erarbeiten wir, wie Sie Vertrieb, Führung und Kommunikation wirksamer machen.

Menschen entscheiden – Sie gestalten, wie.

 

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Deckblatt des Whitepaper "Persönlichkeitsanalysen im Business" von benefitIMPACT

Marketing email consent

Nicole Küng_Trainerin_Coach_Profilbild

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dieser Beitrag wurde verfasst von Nicole Küng

«Kommunikation für Berater»

Vielen Beratern ist die Wichtigkeit der kommunikativen Fertigkeiten nicht bewusst. Sie fokussieren sich auf die inhaltliche Komponente und achten zu wenig auf eine kundenorientierte Kommunikation. Dies ist fatal, denn die Wirkung, die beim Kunden bleibt, besteht nicht nur aus der Beratungsleistung sondern aus dem «Gesamtpackage».

 

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Erfahren Sie mehr zum Bestseller «Kommunikation für Berater»

«Coachen als Führungskraft»

In der heutigen dynamischen Arbeitswelt sind traditionelle Führungsmodelle nicht mehr ausreichend. Mitarbeitende suchen Förderer und Leader. Das Training «Coachen als Führungskraft» befähigt Führungskräfte, ihr Team individuell zu entwickeln, Selbstverantwortung und -reflexion im Team zu stärken, und motivieren Mitarbeitende zu Höchstleistungen.

 

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Erfahren Sie mehr zum Bestseller «Coachen als Führungskraft»
Vorheriger

Kontaktieren Sie uns für einen unverbindlichen Beratungstermin

Pascal Yves Schwartz
Inhaber und Geschäftsführer

Rufen Sie uns an:
Mo - Fr 08.00 - 12.00 Uhr / 13.00 - 17.00 Uhr

Gesprächstermin vereinbaren
Pascal Yves Schwartz benefitIMPACT

Auftraggeber

Gradmesser unserer Leistung sind in vor allem die Rückmeldungen unserer Auftraggeber.
Haben wir Ziele erreicht? Sind Erwartungen erfüllt? Hat sich das Verhalten wie erwartet verändert? Sind die erwünschten Resultate erreicht worden? Erfahren Sie hier, was unsere Auftraggeber über benefitIMPACT als Berater & Trainingspartner sagen.

An den Anfang scrollen