Die Firma XY hat 5 Vertriebsmitarbeiter.
Frau Wille ist sehr erfolgreich.
Herr Talent und Herr Glück unterschiedlich erfolgreich.
Die Verkäufer Hoffnung, Unstrukturiert und Glücksgriff unterdurchschnittlich.
An was es liegen mag? Wieso ist Frau Wille erfolgreicher als ihre Kollegen?
Hat Frau Wille das Glück, die guten Kunden in ihrer Region zu haben?
Machen ihre Kunden ein höheres Durchschnittsvolumen?
Haben die Kunden weniger Wahlmöglichkeit in Frau Willes Region?
Die Analysen sagen klar nein?
Hat Frau Wille möglicherweise mehr Ausbildung genossen?
Ist sie schon viel älter und somit erfahrener?
Arbeitet Frau Wille bedeutend mehr als ihre Kollegen?
Auch hier ist ein klares NEIN die Antwort!
Ein grosser Unterschied zwischen Frau Wille und ihren Kollegen:
Frau Wille ist sehr strukturiert und diszipliniert.
Frau Wille bereitet sich seriös auf Kundengespräche vor.
Nach jedem Gespräch hinterfragt sich Frau Wille: «Was mache ich das nächste Mal besser?»
Sie ist offen für Tipps und Empfehlungen und fordert diese auch ein; von Kollegen, Vorgesetzten und Kunden.
Änderungen gegenüber ist sie offen und fragt sich als erstes: «Was kann ich damit machen?»