Assistentin Vermarktung
Ginesta Immobilien AG
«Vielen Dank für die Zustellung der Unterlagen. Die Feedbackauswertung sieht phantastisch aus – so wie es der Kurs für uns war.»

Das mittelständische, international ausgerichtete Unternehmen mit einer Grösse von weltweit ca. 2’000 Mitarbeitenden, hat die Entscheidung getroffen, eine systematische Führungskräfteentwicklung aufzubauen.
Ein Baustein dieses Konzeptes ist die Qualifizierung geeigneter Mitarbeiter für Führungsfunktionen auf Ebene Teamleiter und Abteilungsleiter. Eine zweite Zielgruppe sind potenzielle Führungskräfte, d.h. Mitarbeitende, welche über einen systematischen Potenzialentwicklungsprozess als «Führungskräfte der Zukunft» identifiziert werden.
Dafür benötigen die Teilnehmenden einen «Werkzeugkasten» mit Führungswerkzeugen, welche sie zielgerichtet in ihren Führungsaufgaben unterstützen.
Im Führungsprogramm «STEP» erhalten die Teilnehmenden genau diesen Werkzeugkasten und trainieren die Anwendung der Werkzeuge. In insgesamt fünf Modulen erarbeiten die Führungskräfte die Grundlagen moderner Führung, erleben ihre eigene Persönlichkeitsstruktur und entwickeln geeignete Kommunikationstechniken, wie sie auch in einem Kommunikationstraining vermittelt werden. Weitere wichtige Elemente sind Feedback, strukturiertes Mitarbeitergespräch, sowie die eigene Arbeitsplatzorganisation und Zeitmanagement.
Das Unternehmen entwickelt durch das Programm eine organisationsweite, einheitliche Führungskultur. Die interdisziplinäre, bereichsübergreifende Kommunikation verbessert sich und in den zahlreichen operativen und strategischen Projekten, ist eine effizientere Zusammenarbeit spürbar. Insgesamt steigt die Qualität der Arbeitsergebnisse.
Grundlage der Module ist jeweils ein theoretischer Kurzinput. Anhand von praxisrelevanten Fallbeispielen aus dem persönlichen Arbeitsumfeld, setzen die Teilenehmenden die Themen in die Praxis um. Eine Festigung des Gelernten erfolgt mittels Transfer- und Vorbereitungsaufträgen und einem strukturierten Erfahrungsaustausch. Wo immer möglich, werden konkrete Verhaltensweisen in Rollenspielen trainiert.
Es ist beeindruckend und ein hohes Zeichen von Vertrauen, ein Unternehmen über einen solch langen Zeitraum ‒ bei einem solch wichtigen Thema ‒ dauerhaft begleiten zu dürfen.
Gradmesser unserer Leistung sind in vor allem die Rückmeldungen unserer Auftraggeber.
Haben wir Ziele erreicht? Sind Erwartungen erfüllt? Hat sich das Verhalten wie erwartet verändert? Sind die erwünschten Resultate erreicht worden? Erfahren Sie hier, was unsere Auftraggeber über benefitIMPACT als Berater & Trainingspartner sagen.